2022 05 10 Schkeuditz Vorstand

CDU Schkeuditz

Aktuelles

Herzlich Willkommen!

Der CDU-Stadtverband Schkeuditz wünscht allen Besuchern unserer Internetseite sowie allen Menschen in und um Schkeuditz ein hoffnungsfrohes, erfolgreiches, virenfreies, gesundes und vor allem ein friedliches Jahr 2022.

In den weltweiten Schlagzeilen hat die erneute russische völkerrechtswidrige Aggression gegen die Ukraine die Berichterstattung über die Corona-Pandemie zurückgedrängt.

Der grundlose russische Überfall auf das „Brudervolk“ der unabhängigen Ukraine verstößt gegen die UN-Charta, das Völkerrecht und zuletzt auch gegen das Budapester Memorandum von 1994, wonach der Ukraine gegen Abgabe der noch aus Sowjetzeiten stammenden Atomwaffen an Russland Souveränität und Integrität in den bestehenden ukrainischen Grenzen (incl. KRIM und Donbass) von Russland zugesichert wurde!

Wir als CDU-Schkeuditz verurteilen diesen völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, fordern den bedingungslosen und sofortigen Rückzug der russischen Truppen aus der ganzen Ukraine (incl. Krim und Donbass), Bestrafung von Kriegsverbrechern und eine Wiedergutmachung für die angerichteten Zerstörungen.

Gleichzeitig erklären wir unsere Solidarität mit dem ukrainischen Staat und seiner Bevölkerung.

Zur Beendigung der russischen Aggression gegen die Ukraine, zur Verhinderung weiterer Eroberungsgelüste Russlands sowie zur Drosselung der russischen Kriegsindustrie verlangen wir von unserer Bundesregierung weitestgehende und auf Dauer ausgelegte Sanktionen gegen Putin und das russische Regime sowie auch Waffenlieferungen an die Ukraine.

Ihr Michael Jung

(Stadtverbandsvorsitzender)

Vorstand

Vorsitzender Michael Jung
Stellvertreter Manfred Heumos
Rayk Bergner
Schatzmeister Dirk Straßburger
Mitgliederbeauftragte Petra Groß
Beisitzer Dr. Katrin Gurt
Jörg Schröder
Matthias Unger

Über uns

Unseren CDU Stadtverband gibt es seit über 50 Jahren. Mit der politischen Wende 1989/1990 ergab sich die Chance für einen Neuanfang und seitdem engagieren wir uns aktiv im Stadtrat der Stadt Schkeuditz. Weitere Mitglieder bringen ihre Gedanken und Ideen in den Ortschaftsräten, im Kreistag und in Zweckverbänden ein und nehmen Einfluss auf politische Entscheidungen.

Wir setzen auf Bürgernähe. Politik muss transparent sein und die Interessen der Bürger vertreten. Nur dann können wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen. Schkeuditz soll eine liebenswerte Stadt für Jung und Alt sein, dafür braucht es

  • eine gute Infrastruktur
  • ein vielfältiges Bildungsangebot
  • sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze
  • langfristige Ansiedlungen von Wirtschaftsunternehmen
  • ein umfang- und facettenreiches Kulturangebot
  • ein attraktives Stadtbild
  • ein kooperatives Miteinander von Kernstadt und Ortsteilen
  • Investitionen in ein nachhaltiges und ganzheitliches Energiekonzept

Wir haben schon viel erreicht. Um auch in Zukunft politische Entscheidungen für eine lebenswerte Stadt zu treffen, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Kontakt:

CDU Schkeuditz
vertreten durch den Vorsitzenden Michael Jung
CDU-Kreisgeschäftsstelle Delitzsch
Roßplatz 6
04509 Delitzsch
Telefon: 034202 – 64982
Telefax: 034202 – 59726
E-Mail: schkeuditz@cdu-nordsachsen.de

2020 09 16 Mitgliederversammlung Stadtverband Schkeuditz

Mitgliederversammlung 16.09.2020

Wir nehmen wieder volle Fahrt auf!

Gestern Abend konnte im Ratskeller endlich eine Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes stattfinden. Vorweg: Unsere Stadträtin Sabine Winkler wurde aufgrund ihrer 25jährigen Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Besonders interessant war die Ankündigung der Vorstellung unserer Bundestagskandidaten. Neben Frau Dr. Schenderlein wird auch Herr Dr. Burmeister kandidieren. Letzterer konnte es terminlich möglich machen und sich vorstellen. Herr Dr. Burmeister, Jahrgang 1973, studierte in Leipzig und legte hier auch sein Referendariat ab. Er kommt also aus der Region! Nach seiner Tätigkeit als Staatsanwalt und als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Generalbundesanwalt war er stellvertretender Leiter der Staatsanwaltschaft in Leipzig und arbeitete darauf als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht. Seit Oktober 2019 ist Herr Dr. Burmeister Richter am Amtsgericht Torgau mit Zweigstelle in Oschatz. Interessant waren seine Gedanken zur Haltung von Politikern und wie er mit den aktuellen Problemen umgehen möchte. Wiederholt verwies er auf seine Konservativität, die er keineswegs als Rückwärtsgewandheit versteht, sondern u.a. mit seinem juristischen Selbstverständnis sich eher dafür einsetzen möchte, dass Gesetze auch tatsächlich angewandt und durchgesetzt werden. In diesem Zusammenhang verwies er auf die Verherrlichung von Gewalt durch einige aktuell agierende Politiker in der Umgebung.

Burmeister verspricht, dass er statt der Forderung nach härteren Strafen seine Kraft erstmal auf die Durchsetzung der vorhandenen Gesetze fokkusieren wird. Sein propagierter Konservatismus bestärkt ihn, z. B. in der Auseinandersetzung mit der Flüchtlingskrise, nachhaltig zu agieren. Darunter versteht er nicht nur die Aufnahme und konsequente Integration von in Not geratenen Flüchtlingen. Für ihn ist elementar, die Ursprungsländer zu beachten und sich dafür einzusetzen, dass Menschen wieder in ihren Heimatländern leben können und wollen. Zugleich steht er, wenn notwendig, für eine konsequentere Flüchtlingsabschiebung und ist der Meinung, dass in den SPD geführten Länder der Wille fehlt, Flüchtlinge ohne Papiere abzuschieben. Eine Lösungsmöglichkeit sieht er in dem zügigen Erstellen von Ersatzpapieren. Er betont dabei, dass solche Dinge ausgesprochen werden dürfen oder müssen, ohne sofort in die Ecke des Rassismus gestellt zu werden.

In der langanhaltenden folgenden Diskussion ging es um globalpolitische Themen, aber auch die Stadt Schkeuditz spielte eine Rolle. Auf die Frage durch unseren OBM, wie Herr Burmeister zum Flughafen stünde, konnte er keine fundierte Antwort geben, gab aber auch offen und ehrlich zu, sich damit während seiner dreimonatigen Kandidatur noch nicht ausreichend auseinandergesetzt zu haben. Ob er den Wunsch der Schkeuditzer nach einer Schwimmhalle unterstützen wird, beantwortete er mit einem klaren „Ja“. Das hat doch Hand und Fuß und wir nehmen diese Aussage als Versprechen, wenn es zur Wahl kommt!!!

Oberbürgermeister und Stadtrat

Oberbürgermeister Rayk Bergner
geb. 1972
seit August 2017 Oberbürgermeister der Stadt Schkeuditz

Unsere gewählten Stadträte im Stadtrat Schkeuditz und im Ortschaftsrat Glesien zur Kommunalwahl 2019:

Städträtin Dr. Katrin Gurt

geb. 18.04.1969
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Vorstandsmitglied CDU Schkeuditz
Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Schkeuditz

Stadtrat Chris Bageritz

geb. 03.08.1989
Landwirt
Ortschaftsratsvorsitzender Glesien
Stellv. Fraktionsvorsitzender Stadtrat Schkeuditz

Stadträtin Sabine Winkler

geb. 1964
verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Schulsachbearbeiterin
Vorstandsmitglied CDU Schkeuditz

Stadträtin Victoria Schlichting

geb. 30.06.1990
M.sc. Bauingenieurin

Stadträtin Petra Groß

geb. 1953
Sachbearbeiterin
Vorstandsmitglied CDU Schkeuditz

Neues aus der CDU Nordsachsen

14.09.2023
20230912 Dsc01603

Regionalkonferenz in Riesa mit 150 Gästen

Am Dienstag drehte sich bei unserer sechsten Regionalkonferenz 2023 in Riesa alles um die Bedeutung von Ehrenamt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

23.08.2023
20230822 Dsc07749

200 Gäste bei der Regionalkonferenz im Landkreis Leipzig

Bei der Regionalkonferenz in Zwenkau haben 200 Gäste mit Ministerpräsident Michael Kretschmer zum Thema Energie und Wirtschaft in Sachsen diskutiert.

22.08.2023
Dscf1241

Lösungen für brisante Themen des Handwerks gesucht

Am 21. August trafen sich die sächsischen Handwerksorganisationen und das Präsidium des CDU-Landesverbandes im njumii – dem Veranstaltungszentrum des Handwerks. Auf der Agenda standen aktuelle handwerkspolitische Themen sowie die wirtschaftspolitischen Aufgaben für die kommenden Jahre. Im Anschluss äußerten sich das sächsische Handwerk und das Präsidium der Sächsischen Union in einer gemeinsame Pressemitteilung.

Termine in Nordsachsen

26.09.2023, Café Valentino, Dresden

LSU Sachsen Landesvorstandssitzung

26.10.2023

LSU Sachsen Mitgliederstammtisch

Café Valentino, Dresden

17.11.2023
Termine