Delitzsch Skyline Tuerme

CDU Delitzsch mit Löbnitz

Kommunalwahl 2024

CDU DELITZSCH - KLAR. KOMPETENT. KREATIV.

I. Kinder / Familie / Senioren

  • Ausgestaltung der vorhandenen 31 städtischen Spielplätze
  • Neubau der Artur-Becker-Oberschule und Sporthalle
  • Ausstattung der Schulen mit modernen Lehr- und Lernmitteln
  • Bedarfsgerechter Ausbau des Betreuungsangebotes für Kita- und Hortbereich
  • Termingerechte Fertigstellung des Elbritzbades und Erarbeitung eines attraktiven Nutzungskonzeptes
  • junge Menschen für Kommunalpolitik interessieren
  • Unterstützung Jugendparlament
  • Überprüfung der Barrierefreiheit bei öffentlichen Einrichtungen und Verkehrswegen; bei Bedarf Ausbau
  • Bedarfsorientierte Gestaltung medizinischer Einrichtungen
  • Ausbau von altersgerechtem Wohnraum

II. Sport- und Vereinsförderung

  • Finanzielle Förderung im Kinder-, Jugend-, Senioren- und Behindertensport
  • Pro-Kopf-Förderung Kinder- und Jugendarbeit in Sportvereinen erhalten
  • Rahmenbedingungen für Vereine optimieren und damit Vereinsarbeit fördern
  • 400 m – Bahn in Delitzsch
  • kulturelle Einrichtungen unterstützen
  • Beibehaltung “Bürgerpreis“ für alle ehrenamtlich tätigen Bürger unserer Stadt als Zeichen der Anerkennung
  • Einführung „Ehrenamtspass“ für Delitzsch

III. Finanzen/ Investitionen/ Wirtschaftsförderung/ Stadtentwicklung/ Ortsteile

  • Großforschungszentrum (CTC) – alle erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen
  • Beibehaltung einer hohen Investitionsquote unter Ausschöpfung bereitstehender Fördermittel
  • Ziel: generationengerechter Haushalt
  • Freiwillige Leistungen im Haushalt weiter sicherstellen (u.a. Tiergarten, Bibliothek, Museum, Elberitz- Mühle)
  • Neukonzeption „Bürgerhaus“
  • Parkplatzsituation verbessern
  • Prüfen ob begrenztes „Freiparken“ z.B. zur Weihnachtszeit realisierbar
  • Unterstützung der Werbegemeinschaft Delitzsch
  • Förderung von Neuansiedlungen
  • Nachwuchsgewinnung – Förderung der beruflichen Ziele im Austausch mit den Firmen vor Ort und lokalen beruflichen Orientierung
  • Jugendfreizeitangebote fördern
  • Belebung brachliegender Ladengeschäfte (z.B. Nutzung als Werbeträger)
  • Weiterführung der Programme „Stadtumbau Ost“ und „Städtebauliche Erneuerung“
  • Sichere Radwege
  • Bedarfsgerechter Ausbau des ÖPNV durch ein intelligentes Nahverkehrssystem für Delitzsch (z.B. Rufbusse)
  • Bevorzugte Gestaltung von Kreisverkehren bei Kreuzungsausbauten
  • Erstellung und Umsetzung Verkehrsentwicklungskonzept

IV. Sicherheit und Ordnung

  • Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem Delitzscher Polizeirevier
  • spürbare Stärkung des Sicherheitsgefühls (z.B. regelmäßige Bestreifung durch Polizei)
  • Ordnung und Sauberkeit in der Stadt erhöhen bzw. durchsetzen – Erarbeitung eines Konzeptes für eine sauberere Stadt
  • Investition in Materialausstattung sowie in die Aus- und Weiterbildung für die Freiwillige Feuerwehr
  • Unterstützung der Einsatzfähigkeit und Nachwuchsarbeit für alle Hilfsorganisationen
  • Verbesserung der Informationspolitik gegenüber den Bürgern, den Stadt- und Ortschaftsräten
  • Stärkung der Stellung der Ortschaftsräte und deren bessere Einbindung
  • Bindeglied zwischen den Ortschaftsräten und der Stadtverwaltung

V. Umwelt

  • Transparenz bei Umweltmaßnahmen sicherstellen
  • Stadtgrün nachhaltig ergänzen und stärkere Öffentlichkeitsarbeit dazu leisten
  • Anreicherung der Wiesen in Delitzsch Nord mit Bäumen und Sträuchern weiterführen
  • Industriebrachen umweltgerecht zurückbauen und einer sinnvollen Nutzung zuführen
  • Bürgerbeteiligung bei Energiegenossenschaft forcieren
  • European Energy Award (EEA) verteidigen

VI. Christliches Weltbild

  • Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinden durch die Medien der Stadt Delitzsch
  • Kirchenzuschuss in Höhe von 5.000 Euro erhalten

Ihre Entscheidung am 09. Juni 2024: CDU


Unsere Kandidaten für den Stadtrat Delitzsch

Kandidaten Delitzsch Stadtrat2024

Plakate zur Stadtratswahl

Vorstand

Vorsitzender Tarek Bezouh
Stellvertreter Jürgen Wiedling
Mathias Plath
Schatzmeister kommissarisch Tarek Bezouh
Mitgliederbeauftragter Enrico Mühlner
Beisitzer Christian Jakisch

Kontakt:

CDU Stadtverband Delitzsch (mit Löbnitz)
Roßplatz 6
04509 Delitzsch

Neues aus der CDU Nordsachsen

18.02.2025
202502181620  2Tk3388 Ed Foto Tobias Koch C

Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost

Die CDU-Landesverbände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen haben heute in Halle/Saale ihren Impuls für die weitere Entwicklung der Bundesländer unter dem Titel "Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost" vorgestellt.

13.02.2025
00 25 01 21 Schenk Portrait 11

Oliver Schenk: „Es braucht eine Revision des Chips-Acts!“

In dieser Woche debattieren die Abgeordneten des Europaparlaments die Entscheidung der USA, den Export bestimmter Chips für KI-Anwendungen in bestimmte EU-Mitgliedstaaten zu beschränken.Dazu sprach auch unser Europaabgeordneter Oliver Schenk.

07.02.2025
Europabuero Oschatz

Europa zieht nach Sachsen

Oliver Schenk, Mitglied des Europäischen Parlaments, hat am 7. Februar sein neues Europabüro in der historischen Altstadt von Bautzen eröffnet. Es ist das dritte Büro in seinem sächsischen Wahlkreis und dient als wichtiger Ort für den Austausch über lokale sowie europäische und globale Themen.

Mitmachen