Die CDU-Stadt- und Gemeindeverbände Delitzsch, Krostitz, Schkeuditz, Schönwölkau und Wiedemar sprechen sich für Tina Trompter als CDU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Nordsachsen 1 zur Landtagswahl 2024 aus. Die Verbände haben sich in ihren Mitgliederversammlungen beziehungsweise in Vorstandssitzungen für die 22-jährige Kandidatin entschieden.
Rayk Bergner, Oberbürgermeister aus Schkeuditz, erläutert die Kandidatenfindung: „Für uns im Stadtverband Schkeuditz war klar, dass wir bewusst auf eine junge, weibliche Kandidatin setzen wollen. Als Tina Trompter vorgeschlagen wurde, war das für uns die ideale Kandidatin. Sie beeindruckte in Schkeuditz bereits durch wertvolle Impulse für unsere Stadtverbandsarbeit und durch ihr großes politisches Wissen. Darüber hinaus ist sie bereits bestens im politischen Dresden vernetzt. Sie wird für die Region eine absolute Bereicherung sein.“
Dem Stadtverbandvorsitzenden von Delitzsch, Tarek Bezouh, gefällt dieser Vorschlag. Für Bezouh steht fest, dass die CDU besonders auf junge Menschen und Familien zugehen muss: „Wem könnte das besser gelingen, als jemandem, der selber jung, stark engagiert und mit den Herausforderungen dieser Generation täglich konfrontiert ist? Tina Trompter kommt aus unserer Region und verfügt trotz ihrer Jugend bereits über politische Erfahrung.“
Tina Trompter freut sich über den Zuspruch: „Die große Unterstützung der CDU-Verbände vor Ort motiviert mich sehr und bestärkt mich bei meinem Vorhaben. Nordsachsen ist ein sehr lebenswerter Ort, mit großem Potenzial. Besonders die Region um Delitzsch und Schkeuditz zeichnet ein Bevölkerungswachstum und eine starke regionale Wirtschaft aus. Das möchte ich gemeinsam mit den Gemeinden weiterentwickeln und als Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Mir ist wichtig in den nächsten Monaten mit so vielen Menschen in Kontakt zu treten und eine starke Stimme für unsere Zukunftsregion in Dresden zu sein.“
Vor allem die Stärkung der Wirtschaft und ein familienfreundliches Umfeld sind Trompter wichtig. Mit einem klaren Fokus auf Bildung und Ausbildung möchte sie sicherstellen, dass junge Menschen in Nordsachsen die bestmöglichen Chancen für ihre Zukunft haben. Ein Herzensanliegen von Tina Trompter ist die Stärkung des Ehrenamtes: „Nordsachsen hat so viel zu bieten: Platz und Entwicklungsmöglichkeiten für Familien, eine starke Bildungsinfrastruktur und ein attraktives Vereinsleben in jedem Ort. Besonders lebenswert ist unsere Region durch das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen vor Ort. Dies möchte ich als Landtagsabgeordnete unterstützen und würdigen.“
Die Kreisverbandsvorsitzende Christiane Schenderlein betont, dass die offiziellen Nominierungsveranstaltungen für die drei nordsächsischen Wahlkreise zwar erst im November stattfinden werden, aber gerade mit den Kandidaten Sebastian Gemkow, Kristian Kirpal und Tina Trompter „eine perfekte Mischung aus politischer Erfahrung, Unternehmertum und jungem Engagement gefunden wurde, die insgesamt hervorragend für Nordsachsen ist“.
Über Tina Trompter:
Tina Trompter ist seit 2018 in der CDU politisch aktiv und ist ebenfalls Mitglied Jungen Union (JU), der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), der Frauen Union (FU) sowie der Land-Union. Ihre politische Heimat ist der CDU-Stadtverband Schkeuditz. Sie hat einen Abschuss in Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) und arbeitet in einem großen Unternehmen in Schkeuditz.