Nominierung Schkeuditz

CDU-Mitglieder nominieren Tina Trompter aus Wiedemar als Direktkandidatin zur Landtagswahl

Oberbürgermeister Rayk Bergner mit Traumergebnis bestätigt

SCHKEUDITZ. Bis auf den letzten Platz war am Freitagabend der Saal im Schkeuditzer Kulturhaus „Sonne“ besetzt. Die CDU-Mitglieder aus Schkeuditz, Rackwitz, Wiedemar, Delitzsch, Schönwölkau, Löbnitz und Krostitz sollten ihren Kandidaten für die Landtagswahl nominieren. Der Abend versprach spannend zu werden, weil sich nach der vor den Sommerferien verkündeten Kandidatur von Tina Trompter aus Wiedemar vor einigen Wochen noch der Leipziger Landtagsabgeordnete Robert Clemen ins Spiel gebracht hatte. So waren bei der öffentlichen Veranstaltung neben den stimmberechtigten Mitgliedern auch zahlreiche Zuschauer – selbst aus Leipzig - angereist. Trompter konnte sich zwar der Unterstützung der meisten Stadt- und Gemeindeverbände sicher sein, die sich in einer gemeinsamen Beratung der Vorsitzenden auf die junge Kandidatin verständigt und in einigen Vorstands- und Mitgliederversammlungen einhellig für Trompter ausgesprochen hatten. Jedoch galt es am Freitagabend, die Mehrheit der anwesenden Mitglieder von sich zu überzeugen. Beide Kandidaten hielten zunächst flammende Reden, in denen sie ihre Konzepte und Vorstellungen darstellten. In der anschließenden Fragerunde mussten sie noch tiefergehend über ihre politische Erfahrung, Ideen für aktuelle Herausforderungen im Wahlkreis und bessere Sichtbarkeit der CDU in der Region Stellung beziehen.

Direkt im ersten Wahlgang sicherte sich Tina Trompter die Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Als die Versammlungsleiterin Christiane Schenderlein das Wahlergebnis verkündet, folgt langanhaltender Applaus. Die frisch nominierte CDU-Kandidatin Tina Trompter strahlt gerührt bei der Überreichung des Blumenstraußes: "Ich freue mich, dass mir die CDU-Mitglieder ihr Vertrauen ausgesprochen haben und ich für die CDU in unserer Zukunftsregion als Direktkandidatin für die Landtagswahl am 1. September 2024 antreten kann." und ergänzt an die Unterstützer in den Stadt- und Gemeindeverbänden gerichtet: "Packen wir es gemeinsam an! Für unsere Heimat und für Sachsen, damit die CDU mit Michael Kretschmer weiter Verantwortung tragen kann!"

Tina Trompter arbeitet in einem Schkeuditzer Unternehmen und kümmert sich dort um das Ausbildungsmarketing. Dementsprechend sieht sie als junge Kandidatin einen ihrer Schwerpunkte in der Verbesserung der Berufsorientierung an den sächsischen Schulen sowie die Stärkung der Oberschulen. Darüber hinaus möchte Tina Trompter die politische Bildung durch die Ausweitung der Jugendparlamente stärken und festigen. Als zentrale Aufgabe sieht die studierte Wirtschaftspsychologin die Unterstützung der Gemeinden bei der Schaffung neuer Infrastruktur, die durch das Bevölkerungswachstum in der Zukunftsregion notwendig wird. Dabei ist einen gute Vernetzung und ein enger Schulterschluss mit der Landesebene notwendig, um diese Herausforderungen anzugehen.

Zwar gab es viel zu besprechen, doch die Versammlungsleiterin beendete pünktlich die erste Nominierungsveranstaltung mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne. Die Schkeuditzer CDU-Mitglieder konnten direkt im Saal bleiben, denn für sie stand die Nominierung ihres Oberbürgermeisterkandidaten an. Gegen den Amtsinhaber Rayk Bergner wollte niemand antreten, doch auch für ihn galt es, mehr als die Hälfte aller Stimmen zu erreichen. Auf „seine Schkeuditzer“ konnte sich Bergner verlassen, mit dem Traumergebnis von 100 % sicherten sie ihm den vollen Rückhalt seines Stadtverbandes zu.

Die CDU-Kreisvorsitzende Christiane Schenderlein fasst die beiden Veranstaltungen zusammen: „Heute haben unsere CDU-Mitglieder gezeigt, dass sie sich zahlreich und politisch aktiv einbringen wollen. Das stimmt mich für das anstehende Wahljahr mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen optimistisch. Die Entscheidung zwischen zwei hervorragenden Kandidaten zur Landtagswahl fiel den Mitgliedern nicht leicht, das haben auch die Fragen gezeigt. Es freut mich, dass sie in einer jungen, engagierten Kandidatin das Potenzial sehen, den Wahlkreis erneut für die CDU zu gewinnen. Wie sie selbst in ihrer Rede erwähnte, ist dies eine Gemeinschaftsaufgabe. Sie wird die volle Unterstützung vor Ort bekommen. Bereits vor den Kommunalwahlen werden die Landtagskandidatin und die kommunalen Kandidaten gemeinsam Veranstaltungen organisieren und bei zahlreichen Gelegenheiten den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung stehen.“ Ihre Glückwünsche richten sich auch an den Schkeuditzer Oberbürgermeister: „Rayk Bergner macht einen hervorragenden Job als Oberbürgermeister. Das sehen die Schkeuditzer CDU-Mitglieder einstimmig so und das wird mir immer wieder von den Einwohnern und Unternehmern gespiegelt.“ Daher ist sich Schenderlein sicher, dass „der Oberbürgermeister auch nach der Wahl im Juni erneut Rayk Bergner sein wird“.